In Belgien gibt es viele Städte aber Leuven ist ein großer und wichtiger Name. Als römische Siedlung entstanden ist der Ort, in dem frühen Mittelalter, zunächst als Lovonnium erwähnt. Das kleine Dorf mit Lehmhäusern entwickelte sich zu einer großen und mächtigen Stadt. Es ist selbst einer der wichtigsten Städte des Herzogtums von Brabant. Wäre die Geschichte am Ende des Mittelalters anders gelaufen, hätte Leuven die Hauptstadt von Belgien können sein - und Brüssel hätte ihre kleine Schwester gewesen. Aber die Geschichte hat anders entschieden.
Diese Geschichte war turbulent und sogar dramatisch, aber hat vor allem gezeigt , dass diese Stadt sich nicht zerstören lässt. Leuven ist eine stolze Dame, die fest auf Ihren Füßen steht, und Brust nach vorn. Schauen Sie sich das schönste Rathaus der Welt an und dann verstehen Sie, dass Leuven im 15. Jahrhundert schon ein stolzes Folk war. Hat dieses faszinierende Gebäude einige Gleichnisse mit der Gotische Schönheit?
Heute ist Leuven immerhin noch eine Hauptstadt: der belgischen Provinz Flämisch-Brabant. Man könnte sie mit Recht charakterisieren als eine Stadt der Gegensätze: Leuven lebt buchstäblich von ihren Kontrasten. Die Stadt ist so alt wie lebendig: Hier bewegen die jugendlichen Bewohner zwischen jahrhundertealten Gebäuden. Leuven ist sowohl frivol und ernst zur gleichen Zeit: Dazu gehört die weltweit älteste katholische Universität in der Bier-Hauptstadt der Welt. Während die Universität wissenschaftliche Durchbrüche sucht, legen die Bewohner von Leuven ihren geliebten Traditionen weiter.
Bei Ihrem Besuch dürfen Sie die viele architektonische Besonderheiten und der UNESCO-Welterbe nicht verpassen. Das Große Beginenhof (es gibt auch ein kleines) ist das größte in Flandern. Es gibt verschiedene Hochschulen von der berühmten Rue de Namur, der Botanische Garten, die vielen Kirchen und Klosteranlagen, der Alte Markt, das Schloss von Arenberg... Wer noch Zweifelt: Leuven hat mehr als ein schönes Rathaus.
Diese Geschichte war turbulent und sogar dramatisch, aber hat vor allem gezeigt , dass diese Stadt sich nicht zerstören lässt. Leuven ist eine stolze Dame, die fest auf Ihren Füßen steht, und Brust nach vorn. Schauen Sie sich das schönste Rathaus der Welt an und dann verstehen Sie, dass Leuven im 15. Jahrhundert schon ein stolzes Folk war. Hat dieses faszinierende Gebäude einige Gleichnisse mit der Gotische Schönheit?
Heute ist Leuven immerhin noch eine Hauptstadt: der belgischen Provinz Flämisch-Brabant. Man könnte sie mit Recht charakterisieren als eine Stadt der Gegensätze: Leuven lebt buchstäblich von ihren Kontrasten. Die Stadt ist so alt wie lebendig: Hier bewegen die jugendlichen Bewohner zwischen jahrhundertealten Gebäuden. Leuven ist sowohl frivol und ernst zur gleichen Zeit: Dazu gehört die weltweit älteste katholische Universität in der Bier-Hauptstadt der Welt. Während die Universität wissenschaftliche Durchbrüche sucht, legen die Bewohner von Leuven ihren geliebten Traditionen weiter.
Bei Ihrem Besuch dürfen Sie die viele architektonische Besonderheiten und der UNESCO-Welterbe nicht verpassen. Das Große Beginenhof (es gibt auch ein kleines) ist das größte in Flandern. Es gibt verschiedene Hochschulen von der berühmten Rue de Namur, der Botanische Garten, die vielen Kirchen und Klosteranlagen, der Alte Markt, das Schloss von Arenberg... Wer noch Zweifelt: Leuven hat mehr als ein schönes Rathaus.